top of page

Ferienzeit - Zeit für Feriengeschichten

Die Sommerferien sind da! Das findet "Der kleine Nick" ganz prima: Er soll erstmals alleine in die Ferien, genauer: ins Ferienlager. Da sind Lausbubenstreiche garantiert! Witzig, locker und leicht, aber alles andere als banal sind die "Feriengeschichten" von Goscinny und Sempé.

Der kleine Nick Feriengeschichten, Goscinny, Sempé, Diogenes Verlag

Mit Nick - dem Ich-Erzähler der Feriengeschichten - erleben wir durch Kinderaugen die Abschlussfeier der Schule, den Beginn der langen Sommerferien - in Frankreich sind sie noch viel länger als bei uns! -, den Aufbruch ins Ferienlager und die Zeit im "Blauen Lager". Das Buch enthält weitere Geschichten über Nicks Ferien, zum Beispiel bei der Oma oder mit seiner Familie am Meer.

Der Autor René Goscinny - vor allem bekannt als Erfinder von Asterix - schildert die Erlebnisse von Nick, was er sieht, hört und was er davon hält, ganz direkt, mit trockenem Humor und in Nicks eigener Sprache. Dass Wörter wie "prima" und "klasse" inflationär gebraucht werden und die Satzstrukturen den Lehrern vielleicht nicht ganz so gut gefallen könnten wie uns Lesern oder Vorleserinnen, merkt der Übersetzer Hans Georg Lenzen gleich zu Beginn mit einem Augenzwinkern an.

Leserinnen und Zuhörer können sich sofort in Nick hineinversetzen und staunen mit ihm über die komischen Eltern, himmeln zusammen den Gruppenchef der Lagergruppe "Luchsauge" an, sind ziemlich enttäuscht, dass im Ferienlager nicht in Zelten genächtigt wird, und stellen sich so manche Frage über Dinge, die uns Erwachsenen völlig banal erscheinen mögen.

Unterstrichen bzw. illustriert werden die lustigen Feriengeschichten von Karikaturist Jean-Jacques Sempé. Die einfachen Tuschezeichnungen greifen den Humor der Texte wunderbar auf.

Fazit

"Der kleine Nick" fällt zwar in die Rubrik der Kinderbücher, unterhält aber durchaus auch Erwachsene. Gerade ihnen werden die Illustrationen Sempés besonders gut gefallen. Eltern werden nach der Lektüre ihr Verhalten an Schulabschlussfeiern oder bei der Ferienvorbereitung in einem ganz neuen Licht betrachten. Denn so prima ist das aus Kindersicht bei weitem nicht immer!

Die Fakten

Der kleine Nick - Feriengeschichten

René Goscinny & Jean-Jeacques Sempé

Diogenes

288 Seiten

Ab 6 Jahren Erschienen am 25.05.2016 ISBN: 978-3-257-24323-9

"Der kleine Nick - Feriengeschichten" bei Diogenes

Vom "Kleinen Nick" gibt es beim Diogenes noch viel mehr: Hörbücher, Hardcover mit Leinen oder Halbleinen, Rezeptbücher oder ein Pop-up-Buch

Diogenes auf Facebook

Diogenes auf Instagram

Diogenes auf Twitter

Herzlichen Dank an den Diogenes Verlag für das Rezensionsexemplar.

NEUE BEITRÄGE

BLOG PER E-MAIL ABONNIEREN

bottom of page