Von kleinen Lügen und grossen Brüdern
Heute darf ich für euch das 13. Türchen vom #kinderbuchadvent öffnen - Gewinnchance inklusive. Tadaaah! Und drin ist Robinhund. Ein Kindergärtner, der so einiges anstellt und den man einfach lieben muss!
"Ich war's nicht!, sagt Robinhund" ist das erste Bilderbuch der norwegisch-schwedischen Illustratorin Alice Lima de Faria.
Robinhund möchte nicht mehr in den Kindergarten. Viel lieber will er mit seinem grossen Bruder, den ganzen Tag im Baumhaus verbringen. Im Kindergarten sind alle doof, denn sie geben immer ihm die Schuld, wenn etwas schiefgeht.
Robinhund hat die Milch vergossen. Robinhund hat Onno mit dem Fussball abgeschossen. Robinhund ist schuld, dass Fritzi von der Schaukel gefallen ist. So sehen das die anderen Kindergartenkinder. So sieht das die Lehrerin. Und so sieht das die Direktorin. Aber Robinhund sieht das ganz anders. Er findet: "Ich war's nicht!"
Und das muss Robinhund erst mal loswerden, als sein grosser Bruder, sein wirklich grosser und breiter Bruder, der Bruder mit Schuhgrösse 78, ihn abends abholt. Denn das war alles keine Absicht. Und der grosse Bruder? Er glaubt Robinhund.
In "Ich war's nicht!, sagt Robinhund" erleben und fühlen wir mit Robinhund mit, wie es ist, wenn einem ständig irgendwelche Missgeschicke passieren und niemand glaubt, dass es keine Absicht war. Als Vorleserin oder Zuhörer macht man eine Achterbahn der Gefühle durch: Zuerst denkt man amüsiert, was für ein Tollpatsch Robinhund ist. Dann wird man wütend auf die fiesen Kindergartenkinder, die ihm immer die Schuld in die Schuhe schieben. Dann leidet man mit Robinhund mit, als er zur Direktorin muss und völlig verängstigt aus ihrem Büro flüchtet. Und am Ende ist man einfach nur erleichtert, dass der kleine Robinhund jemanden hat, der ihm glaubt und der ihn bedingungslos umsorgt.
Der Illustrationsstil von Alice Lima de Faria erinnert an eine Mischung aus Collagen und Comics. Die Silhouetten und prägnantesten Merkmale der Figuren sind mit Tusche gezeichnet. Die Umgebung bleibt abstrakt, besteht aus einfarbigen Flächen von Mintgrün und Petrol, über Gelb, bis Rosa und Magenta.
Fazit
"Ich war's nicht!, sagt Robinhund" ist ein wunderbar illustriertes, mitreissendes Buch über kleine Lügen und Ehrlichkeit. Darüber, wie wichtig es für Kinder ist, ernst genommen zu werden. Sie anzuhören. Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Ihre Sicht der Dinge wahrzunehmen. Und ihnen Geborgenheit zu schenken. Und genau das tut der phänomenale grosse Bruder von Robinhund. Das Bilderbuch kann ich sehr empfehlen für alle Eltern mit Kindern ab drei Jahren, die auch öfters mal ein volles Glas umwerfen, einen Stein ins Fenster schmeissen oder die kleine Schwester schubsen. Alles ohne Absicht, natürlich!
Die Fakten
Alice Lima de Faria
Mixtvision
40 Seiten
Erschienen am 21.08.2017
ISBN: 978–3–95854–105–4
Ab 3 Jahren
Verlosung im Rahmen des #kinderbuchadvent
Im Rahmen des Kinderbuchblogger-Adventskalenders könnt ihr jetzt ein Exemplar von "Robinhund" gewinnen!
Morgen geht es dann weiter bei Kunterbuntes Bücherregal. Am 20.12. öffnet sich bei mir das nächste Türchen. Die gesamte Übersicht findet ihr im Blogbeitrag zum #kinderbuchadvent.
Wer mehr von MINT & MALVE möchte, kann den Newsletter abonnieren und bleibt fortan auf dem Laufenden.
Um an der Verlosung teilzunehmen, hinterlasse einfach unten einen Kommentar. Ich hoffe, die 13 ist eine Glückszahl für dich!
Teilnahmebedingungen
Die Verlosung beginnt am 13.12.2017 um 00:00 Uhr und endet am 14.12.2017 um 23.59 Uhr. Jeder, der unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden und kann gewinnen. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Es entscheidet das Los. Die Gewinner werden von mir benachrichtigt. Der Versand erfolgt in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Im Falle eines Gewinns benötige ich eine Lieferanschrift, an die ich das Buch versenden kann. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Erhalte ich auf die Gewinnbenachrichtigung nicht innert einer Woche Bescheid, ist der oder die nächste an der Reihe.
Herzlichen Dank an den Mixtvision Verlag für das Verlosungsungsexemplar. Dieser Beitrag erschien in ähnlicher Form auch als Gastbeitrag auf Tinas Blog Kind | Küche | Chaos.