top of page

L.A. Weather

  • Autorenbild: Eliane Fischer
    Eliane Fischer
  • 5. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Hast du Lust auf einen perfekten Roman für die (Sommer-)Ferien? Dann kann ich dir "L.A. Weather" von María Amparo Escandón empfehlen. Die Autorin wirft uns mitten hinein in die Geschichte einer mexikanisch-amerikanischen Familie, in deren Mittelpunkt die drei Töchter stehen. Ein Pageturner mit Seifenoper-Feeling, also der perfekte Beach Read.


L.A. Weather - María Ampara Escandón (Flatiron Books, 2021)

Der Roman ist bisher erst auf Englisch und Spanisch erschienen. Die Englische Version ist sehr einfach gehalten und liest sich auch für wenig geübte Englisch-Leser*innen leicht und schnell.


María Amparo Escandón wirft uns nicht nur sprichwörtlich ins kalte - oder eher faulig-warme - Wasser. Direkt zu Beginn stürzen nämlich Olivias einjährige Zwillingsmädchen bei ihrer Oma Keila in den nicht abgedeckten Pool. Das setzt von der verzweifelten Suche und dem Versuch der Rettung der Mädchen, über einen Generationenstreit, bis hin zum Ehestreit eine Kaskade an Ereignissen in Gang.


Eine Familie im Ausnahmezustand

Der Reihe nach ereilen Olivia und ihre beiden Schwestern Patricia und Claudia Alvarado verschiedene Schicksalsschläge und es tun sich diverse beziehungstechnische Abgründe auf. Über der bedrohten Lebensidylle der drei Schwestern amerikanisch-mexikanischer Abstammung hängt auch noch das Damoklesschwert der scheinbar zum Scheitern verurteilten Ehe ihrer Eltern. Besonders Vater Oscar und sein apatisches Verhalten geben den dreien Rätsel auf. Wieso zieht sich ihr Vater völlig zurück und interessiert sich nur noch für das Wetter? Hat er eine Liaison? Ist es eine beginnende Demenz?


Die Protagonist*innen haben so einiges an Vielfalt zu bieten. Da gibt es jüdisch-mexikanische Wurzeln, der eine Ehemann ist Franzose, ein Freund Japaner, ein Sohn ist nicht-binär, Olivia wurde dank IVF schwanger, Patricia als Teenager durch eine Vergewaltigung. María Amparo Escandón macht aber auch Los Angeles zum Protagonisten, schildert das Lebensgefühl, das kulinarische Angebot, den Verkehr sowie die Gentrifizierung und damit die Vertreibung der angestammten Bevölkerung aus plötzlich schicken und teuren Stadtteilen. Und wie der Titel "L.A. Weather" erahnen lässt, spielen auch das Wetter und damit die Klimakrise eine entscheidende Rolle.


Ob die Familie Alvarado am Ende der einjährigen Odyssee von "L.A. Weather" noch dieselbe ist oder überhaupt noch besteht, musst du dir natürlich selber erlesen. Ich fand die Geschichte etwas überfrachtet, aber unterhaltsam und die Protagonist*innen können einen immer noch überraschen. Zudem gefiel mir die Vielfalt der Charaktere und Lebensentwürfe und der Einblick ins Leben von Mexican Americans in L.A.


Fazit

Zugegeben, manchmal fühlt es sich an, als würde María Amparo Escandón in "L.A. Weather" eine Bingokarte an Themen und Vielfaltskriterien abarbeiten. Aber sie tut dies sehr unterhaltsam und wir fliegen nur so durch die Seiten dieser Familiensaga - eine Soap Opera in Buchform, perfekt für als Ferienlektüre!


Die Fakten

María Amparo Escandón

Flariton Books

352 pages

Published: 07.09.2021

Hardcover (im Bild, verlinkt ist das Taschenbuch)

ISBN: 978-1-250-80256-9





Das könnte dir auch gefallen



*Links mit sind Affiliate-Links / Werbelinks. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Am Buchpreis ändert sich für dich nichts. Du hilfst mir aber so, den Blog ein kleines Bisschen zu refinanzieren. Vielen Dank!


Kommentare


NEUE BEITRÄGE

BLOG PER E-MAIL ABONNIEREN

bottom of page