Zeit ist relativ - auch für Mäuse
(Werbung / Verlosung) Endlich ist es da! Das neue Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann. Mit "Einstein" begibt sich der Kinderbuchillustrator auf die Spuren des gleichnamigen Genies und überwindet die Grenzen von Raum und Zeit. Ich stelle euch das besondere Kinderbuch vor und verlose anlässlich des Weltkindertags zwei Exemplare.

Wer sich mit Bern beschäftigt, wird früher oder später auf den Namen Albert Einstein stossen. Wer wie ich länger in Bern gelebt hat, kommt unmöglich um die mathematisch-physikalische Ausnahmepersönlichkeit herum. Denn Einstein hat in Bern nicht nur auf dem Eidgenössischen Patentamt gearbeitet, sondern hier auch sein Wunderjahr 1905 erlebt, in dem er seine bahnbrechendsten Entdeckungen gemacht hat. Genauso verhält es sich mit dem Zytglogge-Turm (Zeitglockenturm) im Herzen der Berner Altstadt. Wann immer man ihn passiert, geht ein bewundernder Blick hoch zur astronomischen Kalenderuhr, die jeweils kurz vor der vollen Stunde mit einem Figurenspiel auftrumpft.
Das Käsefest und die Sache mit der Zeit
Torben Kuhlmann bringt in seiner Geschichte den berühmten Physiker, den Zeitglockenturm und eine kleine Maus zusammen. Das verbindende Element? Klar: die Zeit! Und das kam so: Eine kleine Maus hatte vernommen, dass in Bern am 14. Juli ein grosses Käsefest stattfinden sollte und das wollte sie auf keinen Fall verpassen. Also riss sie gewissenhaft jeden Abend ein Kalenderblatt ab. Als der ersehnte Tag endlich gekommen war, machte sie sich auf zum Fest. Aber oh Schreck! In der Markthalle fand sich kein einziger Käse mehr. Nur eine vollgefressene graue Maus knabberte noch genüsslich an einem Stückchen Käse. Und diese Maus verriet unserem kleinen Helden, dass das Käsefest bereits gestern stattgefunden hatte. Die Maus war einen Tag zu spät gekommen!
Zeit ist relativ
Nun rätselte die kleine Maus, wie das bloss hatte passieren können und ob es nicht irgendwie möglich sein könnte, die Zeit zurückzudrehen, um den gestrigen Tag und damit das Käsefest nochmals zu erleben. Nach einigen Fehlversuchen, die Zeit zurückzudrehen oder zumindest anzuhalten trifft die kleine Maus auf eine Uhrmachermaus, die sie in die Welt der Uhren einführt. So richtig hilft ihr das zwar nicht weiter, aber am Ende bringt die Uhrmachermaus die kleine Maus auf die Idee, sich dem Phänomen der Zeit über den Wissenschaftler Albert Einstein anzunähern. Die kleine Maus macht sich sofort auf die Suche.

Und sie wird fündig! Mit Hilfe von Einsteins Theorien, einem Wecker, ganz viel anderem Material und einem Computer, entwickelt die Maus eine Zeitmaschine. Ob es ihr gelingt, damit zum 14. Juli zurückzukehren? Findet es selber heraus!
Meisterhafte Erzählkonstruktion
Besonders beeindruckend sind wie in den Vorgänger-Bänden Torben Kuhlmanns Illustrationen. So präzise, so stimmungsvoll, so detailreich und so sprechend zeichnet kaum ein anderer und das auf über 120 Seiten! Ich denke, die zwei abgebildeten Beispiele hier sprechen für sich. Besonders beeindruckend ist aber auch die Erzählkonstruktion. Wie geschickt Torben Kuhlmann die verschiedenen Zeitebenen verwebt und über kleine Details - wie eine Delle am Gehäuse einer Taschenuhr - miteinander verbindet, ist einfach meisterhaft. Hinzu kommt die ausgeklügelte Kombination von Text und Bild, die sich praktisch wie in einem Detektivfilm zu einem kompletten Bild zusammensetzt. Besser kann ein Vorleseerlebnis kaum sein!

Kleinere Unstimmigkeiten, wie dass eine Berner Maus ihre Kundschaft wohl kaum mit einem "Grüezi" begrüsst, sondern mit einem langgezogenen "Grüessech", seien dem Autor aus dem hohen Norden verziehen. Dafür versprüht das Buch sonst genügend urigen Charme.
Und die Frauen?
Wer nun am Ende der Lektüre zur Abwechslung nach einer weiblichen Persönlichkeit als Vorbild für ein Mäuseabenteuer fragt - so wie ich im Vorfeld der Buchpremiere von "Einstein" - dem*der sei verraten, dass Torben Kuhlmann sich das durchaus vorstellen kann.
Fazit
Mit "Einstein" verwebt Torben Kuhlmann zum vierten Mal ein Mäuseabenteuer mit Wissenschaftsgeschichte. In seinem ganz eigenen, humorvollen Erzählton und kunstvollen Aquarellzeichnungen führt er das bewährte Konzept aus "Lindbergh", "Armstrong" und "Edison" fort und setzt gleichzeitig neue Massstäbe, indem er seinen Protagonisten die Grenzen der Zeit durchbrechen lässt. Wenn ihr nach dieser Lektüre nicht (wieder) an die Möglichkeit von Zeitreisen glaubt, weiss ich auch nicht! Setzt "Einstein" ganz oben auf eure Wunschzettel. Es gehört in alle Geburts- und Weihnachtsgeschenke für wissbegierige Kinder ab 6 Jahren.
Die Fakten
Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit
Torben Kuhlmann (Text + Illustration)
NordSüd Verlag
128 Seiten
Erschienen am 18.09.2020
Hardcover
ISBN: 978-3-314-10529-6
Ab 6 Jahren
Neu: Instagram-Account von Torben Kuhlmann
PS: Herzlichen Dank an den NordSüd Verlag für das Rezensionsexemplar, das leider etwas aus der Zeit gefallen ist und gerade noch in irgendeinem Verteilzentrum der Post steckt. Glücklicherweise konnte ich die Geschichte aber schon in digitaler Form geniessen. Ihr müsst deshalb für einmal auf Fotos von mir verzichten. Aber die Illustrationen von Torben Kuhlmann machen das ja mehr als wett! Die Rechte dafür liegen beim NordSüd Verlag.
Und für einen weiteren Einblick empfehle ich euch den Buchtrailer!
Torben Kuhlmann bei MINT & MALVE
VERLOSUNG ZUM WELTKINDERTAG AUF FACEBOOK + INSTAGRAM

Zum Weltkindertag vom 20. September 2020 führen Janet von kinderbuchlesen.de und zahlreiche Bloggerkolleginnen wieder die Aktion "Heute ein Buch" durch. Ich darf aus diesem Anlass 2 Exemplare von Torben Kuhlmanns "Einstein" an euch verlosen.
Die Verlosungen finden auf Facebook und Instagram statt:
Viel Glück!
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosungen starten mit den Posts auf Facebook und Instagram und enden am Samstag, 26.09.2020, 23:59 Uhr.
Teilnehmen können alle ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz. Das Los entscheidet über die Gewinner*innen. Die Gewinner*innen werden auf Facebook und Instagram benachrichtigt. Wenn sie nicht innert 3 Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung reagieren, wird neu ausgelost. Der Gewinn wird vom NordSüd Verlag zur Verfügung gestellt und durch den Verlag verschickt. Dafür gebe ich die Adresse der Gewinner*innen an den Verlag weiter. Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen. Instagram und Facebook haben nichts mit der Verlosung zu tun.
Die Aktion "Heute ein Buch" (#HeuteeinBuch) findet auch auf folgenden Blogs statt:
Alu – https://www.grossekoepfe.de
Anne – https://www.xmalanderssein.de
Brigitte – https://www.wallinger.at
Janet – https://www.kinderbuchlesen.de
Jenny – https://www.kinderchaos-familienblog.de
Julia - https://juliliest.net
Anna – https://kinderbuch-detektive.de
Marsha – https://www.instagram.com/mutterundsoehnchen
Miri – https://geschichtenwolke.de
Sari – https://www.heldenhaushalt.de
Steffi – https://www.biber-butzemann.de/blog
Steffie – www.instagram.com/kleinerleser
Susanne – https://familienbuecherei.blogspot.com
Sylvi – https://momsfavoritesandmore.de
Schaut doch auch bei meinen Kolleginnen rein. Auch bei ihnen gibt es das vorgestellte Buch jeweils zu gewinnen!
Like it? Pin it!
Magst du diesen Buchtipp? Dann freue ich mich sehr, wenn du "Einstein" in deinem Freundes- und Bekanntenkreis verbreitest, zum Beispiel mit dem dazugehörigen Pin auf Pinterest.
#TorbenKuhlmann #AlbertEinstein #Bern #Zeit #Wissenschaft #Physik #Bilderbuch #Kinderbuch #Vorlesen #Abenteuer #NordSüdVerlag