top of page

Heute pflanz ich, morgen koch ich - Tipps zum Gärtnern, Ernten und Rezepte für Kinder

Gärtnert ihr mit euren Kindern? Dann könnt ihr vielleicht ein Kinderkochbuch brauchen, um die Ernte zu verwerten. Als Fan von Felicita Sala empfehle ich euch ihr Rezeptbilderbuch "Heute pflanz ich, morgen koch ich".


Heute pflanz ich, morgen koch ich - Tipps zum Gärtnern, Ernten und Rezepte für Kinder - Felicita Sala (Prestel junior 2022)

Vor drei Jahren durften wir uns bereits an Felicita Salas "Grüner Reis und Blaubeerbrot" mit Lieblingsrezepten aus aller Welt erfreuen. Dieses Jahr doppelt sie mit "Heute pflanz ich, morgen koch ich" nach und schenkt uns damit Tipps zum Gärtnern, Ernten und Rezepte für Kinder.


Rezepte zum Nachkochen für Kinder

Die italienische Illustratorin führt mit 12 Rezepten durchs ganze Jahr. Klar verwendet sie in den Rezepten jeweils saisonale Früchte und Gemüse. Los geht es im April mit einer Spargelquiche. Im Juni gibt es Kirsch-Clafoutis, im Juli ein feines Zaziki. Im Oktober lockt ein Kürbiskuchen und im August einen Rote-Bete-Dip (bzw. Randen-Dip). Im Februar gibt's Blutorangen-Olivenöl-Kuchen.



Die Rezepte lassen sich dank den Bildern mit den Zutaten und einfachen Anleitungen auch für Kinder leicht nachkochen. Für die jüngeren Kinder dürfte das schöne Handlettering noch etwas schwierig zu entziffern sein. Toll finde ich, dass viele der Rezepte vegetarisch sind. Nur zwei enthalten Fisch, der zumindest bei einem auch gut weggelassen werden kann. Vegane Rezepte sind dagegen die Ausnahme, da müsste man etwas erfinderisch werden.


Vielfalt in jeglicher Hinsicht

Neben Rezepten findet sich auf der linken Seite jeweils ein Einblick in verschiedene Gärten von Blumenstadt. Schön ist, dass das Buch in der Gartenstrasse 10 startet, deren Bewohner:innen wir schon aus "Grüner Reis und Blaubeerbrot" kennen. Sie haben einen wunderschönen Gemeinschaftsgarten. Das Buch führt uns in Innenhöfe mit Kirschbäumen, an den Stadtrand, auf eine Dachterrasse, einen Balkon, einen schicken Garten in der Stadtmitte und in den gut mit Kartoffeln gefüllten Keller von Fatima.


So vielfältig wie die Gärten, sind auch die Gärtner:innen - sei es vom Alter, von der Haut- oder der Haarfarbe her. Die Rezepte werden ergänzt um Wissenswertes rund um die Gartenarbeit, eine Übersicht verschiedener Obst- und Gemüsesamen und nützliche Hilfsmittel fürs Gärtnern sowie eine Übersicht, in welcher Jahreszeit, welche Früchte, Gemüse und Kräuter geerntet werden können.


Eine kleine Kritik habe ich am Buch: Etwas irritiert haben mich nämlich die militärischen Vergleiche von Gurken wie "wassergefüllte Torpedos" oder Spargeln, die wie Soldaten den Garten bewachen.


Fazit

Wer auf der Suche nach einem vielfältigen Kinderkochbuch mit süssen und salzigen Rezepten ist, wird bei "Heute pflanz ich, morgen koch ich" von Felicita Sala fündig. Mit diesem Rezeptbilderbuch können sich schon Kinder ab 6 Jahren durch das Jahr kochen und dafür vielleicht sogar den eigenen Garten plündern.


Die Fakten

Felicita Sala (Text + Illustration)

Ute Löwenberg (Übersetzung aus dem Französischen)

Prestel junior

48 Seiten

Erschienen am 21.02.2022

Hardcover

ISBN: 978-3-7913-7517-5

Ab 6 Jahren




PS: Herzlichen Dank an Prestel junior und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.



Noch mehr zum Kochen und Backen für Kinder auf mint & malve


* Links mit * sind Affiliate-Links / Werbelinks. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Am Buchpreis ändert sich für dich nichts. Du hilfst mir aber so, den Blog ein kleines Bisschen zu refinanzieren. Vielen Dank!

Comments


NEUE BEITRÄGE

BLOG PER E-MAIL ABONNIEREN

bottom of page