top of page

Das Friedenstier - Mit Stift und Flügeln für den Frieden

  • Autorenbild: Eliane Fischer
    Eliane Fischer
  • vor 3 Stunden
  • 3 Min. Lesezeit

Mit "Das Friedenstier" setzen Friederike Ablang, Merle Goll und Sabine Kranz ein Zeichen für den Frieden. Gemeinsam mit vielen namhaften Illustrator*innen und Autor*innen haben sie über 100 Friedenstiere, Geschichten und Gedichte erdacht und laden ein, über Frieden zu reden und für ihn aktiv zu werden.


Das Friedenstier - Mit Stift und Flügeln für den Frieden - Friederike Ablang, Merle Goll, Sabine Kranz (dtv 2025)


Die Nachrichten über Kriege, hungernde Kinder, sterbende Mütter, auseinandergerissene Familien, erschossene Journalisten, gegen Windmühlen (oder eher Granaten) kämpfende Ärzt*innen und über nicht ankommende Hilfsgüter reissen nicht ab. Da kann man sich schnell hilflos fühlen. So ging es auch Friederike Ablang, Merle Goll und Sabine Kranz. Doch sie haben ihre Ohnmacht in Kreativität verwandelt und für "Das Friedenstier" ganz viele friedliche Mitstreiter*innen gewonnen.


Entstanden ist eine Sammlung aus wundervollen Illustrationen, Gedichten und Geschichten rund um Friedenstiere und den Frieden. Ebenso wie seine Gegenstücke Krieg, Konflikt und Streit. Mit dabei sind unter den Autor*innen Marc-Uwe Kling, Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Nils Mohl, Silke Schlichtmann, Kathrin Schrocke, Kristina Kreuzer, Jutta Bauer, Inga Marie Ramcke, Arne Rautenberg, Christine Ortmeier, Uwe-Michael Gutzschahn, Andrea Schomburg, Lena Raubaum und Kai Lüftner. Unter den Illustrator*innen (teils ebenfalls mit Texten) finden sich Friederike Ablang, Anke Kuhl, Anne-Kathrin Behl, Merle Goll, Sabine Kranz, Adrian Bauer, Kerstin Meyer, Melanie Garanin, Lotte Bräunging, Mehrdad Zaeri, Lena Hesse, Tanja Szekessy, Susanne Strasser, Nini Alaska, Daniela Kunkel, Dorothea Blankenhagen, Sarah Tabea Hinrichs, Andrea Stegmeier und Jens Rassmus. Und das sind noch nicht einmal alle!


"Lernt so viele Sprachen wie möglich. Und dann schweigt zusammen. In der Ruhe zwischen den Worten findet ihr mich." - Inga Marie Ramcke in "Der Frieden mag Spaghetti-Eis"


Über Frieden sprechen, nachdenken, ihn gestalterisch begreifen

Ihr könnt euch also vorstellen, wie bunt nicht nur die Friedenstiere - mit grünem Zweig oder grünem Irgendwas im Mund - geworden sind, sondern auch die begleitenden Geschichten und Gedichte. Da ist alles dabei von einem schlauen Satz, über kleine Reime und längere Gedichte, bis hin zu ein- oder zweiseitigen Kurzgeschichten. Sie alle drehen sich um den Frieden, um friedliches Miteinander, das Überwinden von Krieg, Konflikt, Streit und Missgunst. Sie alle machen Hoffnung und geben zu Gesprächen Anlass.



"Im Krieg verlieren seit allen Zeiten immer beide Seiten." - Kai Lüftner

Das Buch bietet sich an als Fundus an Gesprächseinstiegen in Schulklassen oder anderen Kindergruppen. Oder man liest sich in der Familie jeden Abend einen der Texte vor, lässt sich zu eigenen Friedenstier-Zeichnungen inspirieren und spricht darüber, was man selbst im Kleinen und im Grossen zum Frieden beitragen kann.



Das Friedenstier - Friederike Ablang, Merle Goll, Sabine Kranz - Vorsatzpapier (dtv 2025)

Ihr wisst, ich liebe besondere, schöne, klug erdachte Vorsatzpapiere. Und ein solches Beispiel haben wir auch hier. Oder was meint ihr? Ich stimme jedenfalls gerne ein in die Demo und steuere ein schweizerdeutsches "Fride!" bei.


Das Schöne an "Das Friedenstier" ist neben seinem Inhalt, dass ihr schon mit dem Kauf etwas Gutes tut. Denn der Verlag und die Künstler*innen verzichten auf ihre Honorare und so fliessen die Erträge als Spende an die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen.



Fazit

Wenn ihr neugierig seid, was das Friedenspangolin wohl ist und wie ein poetischer Rezeptversuch für den Frieden aussieht, dann greift zu "Das Friedenstier - Mit Stift und Flügeln für den Frieden" von Friederike Ablang, Merle Goll, Sabine Kranz und ganz vielen weiteren Künstler*innen. Ein Buch, das zudem deutlich macht #BuchBrauchtMensch und wir brauchen echte, menschgemachte Bücher für den Frieden.



Die Fakten

Friederike Ablang, Merle Goll, Sabine Kranz (Hrsg.)

dtv

96 Seiten

Erschienen am 13.03.2025

Hardcover

ISBN: 978-3-423-76557-2

Ab 5 Jahren







PS: Herzlichen Dank an dtv und Friederike Ablang für das Rezensionsexemplar.



Weitere Kinderbücher über den Frieden auf mint & malve


* Links mit * sind Affiliate-Links / Werbelinks. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Am Buchpreis ändert sich für dich nichts. Du hilfst mir aber so, den Blog ein kleines Bisschen zu refinanzieren. Vielen Dank!

Kommentare


NEUE BEITRÄGE

BLOG PER E-MAIL ABONNIEREN

bottom of page