Zettchens Abenteuer - Reise ans Meer
- Eliane Fischer

- vor 9 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Zugegeben wir steuern gerade stramm auf den Winter zu, aber umso schöner ist doch eine buchige Reise ans Meer wie im Bilderbuch "Zettchens Abenteuer" von Michael Staub und Res Zinniker. Steigt ihr mit in den Zug?

Der bzw. die Kluge reist im Zuge. Das sagt sich auch die Klasse von Zettchen und trifft sich für die Schulreise am Bahnhof. Die Lehrerin zählt nochmals alle Kinder von A wie Anna bis Z wie Zettchen durch. Doch oje, Zettchen ist nirgends zu finden! Alle beteiligen sich an der Suche, sogar Onkel Zeno und Tante Zora, die am Bahnhofskiosk bzw. im Bistro arbeiten.
Während sie keine Ahnung haben, wo Zettchen abgeblieben sein könnte, befindet sich dieses längst auf dem Weg in Richtung Süden, ans Meer. Zettchen ist neugierig in einen Zug eingestiegen, als sich die Türen unerwartet hinter ihm schlossen. Während sich die Lehrerin, die anderen Buchstaben und die anderen Menschen immer mehr Sorgen machen und sich auf die Suche begeben, macht Zettchen das Beste aus dem Missgeschick und findet am Strand sogar eine Freundin.
Irgendwann verbreitet sich die Nachricht, dass Zettchen in den Meer-Express gestiegen ist und so machen sich sämtliche Zetts auf den Weg in Richtung Meer, um Zettchen wiederzufinden. Das Problem? Jetzt fehlt in der Stadt sowohl das Z von Zirkuszelt als auch das von der Zeit, von der Zeitung und vom Zitronenbaum. Kurz: Die Welt ohne Zetts gerät aus den Fugen. Ob die Zetts im Süden fündig werden und Zettchen wieder heil nach Hause bringen? Das müsst ihr in "Zettchens Abenteuer" selber herausfinden!
Michael Staub erzählt in "Zettchens Abenteuer" eine abenteuerliche Geschichte. Da sie sehr lustig erzählt ist und die Leser*innen wissen, dass es Zettchen bestens geht, flöst die Geschichte auch keine Angst ein, was man bei einem "verlorenen" Kind ja befürchten könnte.
Besonders gefällt mir die illustratorische Hommage von Res Zinniker an Züge aller Art und an den Mikrokosmos Bahnhof. Hier finden sich unterschiedlichste Personen, Tiere - und in diesem Fall auch Buchstaben. Auf den wimmeligen Seiten gibt es unendlich viel zu entdecken. Die Menschen sind jung, alt, haben unterschiedliche Hauttöne, ganz unterschiedliche Kleidungsstile, verfolgen offensichtlich unterschiedliche Hobbys, haben verschiedene Reiseziele etc. Hier sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. So kann man bei jedem Betrachten wieder Neues entdecken.
Ein Detail, das mir besonders gefällt: Wir können die Küstenkulisse mit Leuchtturm vom Cover auf Plakaten wiederentdecken und reisen dann mit Zettchen selber dahin. Eine kleine Kritik habe ich aber: Ich finde die stereotype Darstellung einer alten Frau als Hexe unangebracht. Dieses Bild und die negativen Narrative dahinter sollten wir nicht verbreiten. Wenn Hexen, dann bitte positiv konnotiert und selbstbewusst. Hier könnte man ohne Verlust darauf verzichten. Umschlag, Papierwahl und die Farbpalette, die dem Bilderbuch einen Retrotouch verleiht, gefallen mir wiederum sehr gut.
Fazit
Michael Staub und Res Zinniker haben mit "Zettchens Abenteuer - Reise ans Meer" eine Hommage ans Zugfahren, an die Bedeutung von Buchstaben, an Neugier, Freundschaft und Abenteuerlust in einem witzigen Bilderbuch vereint. Ich habe euch das Ende nicht verraten, aber wenn ihr mich fragt: Es ruft eindeutig nach einer Fortsetzung!
Die Fakten
Michael Staub (Text)
Res Zinniker (Illustration)
Nachtschicht Verlag
32 Seiten
Erschienen am 15. Oktober 2025
Hardcover
ISBN: 978-3-033-11454-8
Ab 4 Jahren
Bisher ist das Buch erst in Schweizer Buchhandlungen und Online-Shops erhältlich.
PS: Herzlichen Dank an den Autor und den Nachtschicht Verlag für das Rezensionsexemplar.
Lust auf Buchstaben-Bücher? Schau mal diese an!
Wilde Radtour mit Velociraptorin - Nils Mohl, Halina Kirschner (Mairisch 2023)
AnyBody - Dick & dünn & Haut & Haar: das grosse Abc von unserem Körper-Zuhause - Katharina von der Gathen, Anke Kuhl (Klett Kinderbuch 2021)
The ABCs of Black History - Rio Cortez, Lauren Semmer (workman 2020)
Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte - Ein Weihnachts-ABC - Cornelia Boese, Elsa Klever (Thienemann 2018)
*Links mit * sind Affiliate-Links / Werbelinks. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Am Buchpreis ändert sich für dich nichts. Du hilfst mir aber so, den Blog ein kleines Bisschen zu refinanzieren. Vielen Dank!



























Kommentare