top of page

Suchergebnisse

304 Ergebnisse gefunden für „sommer“

  • Sommer auf der Fahrradinsel

    Lasst euch von Ariane Pinel entführen und verbringt mit Zoé einen "Sommer auf der Fahrradinsel". Deshalb war sofort klar, dass wir "Sommer auf der Fahrradinsel", das neue Bilderbuch von Ariane Pinel Zusammen erleben sie einen Sommer voller Abenteuer. Die Fakten Sommer auf der Fahrradinsel Ariane Pinel (Text + Illustration) Nele Deutschmann (Übersetzung Juni darf ich dank dem mairisch Verlag ein Exemplar von "Sommer auf der Fahrradinsel" an euch verlosen

  • Unser Sommer am See

    "Unser Sommer am See" von Nikola Huppertz ist der perfekte Kinder- und Jugendroman für die Sommerferien oder um das Sommergefühl noch etwas zu verlängern. Sommerabenteuer am See Nikola Huppertz erzählt in "Unser Sommer am See" in der dritten Person, wechselt Unser Sommer am See bei Storytel hören! "Unser Sommer am See" gibt es auch als Hörbuch bei Storytel, gelesen von Christian Baumann.

  • Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde

    Angélique Beldner lässt uns in "Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde" an ihrer Entwicklung teilhaben Was ist falsch an der Frage "Woher kommst du?"? (S. 129) ~ Angélique Beldner Fazit Das Gesprächsbuch "Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde" von Angélique Die Fakten Der Sommer, in dem ich Schwarz wurde Angélique Beldner, Martin R.

  • Bücher für den Sommer

    Nick- und der Sommer mit Oma - Benji Davies Nick verbringt einen Sommer bei Oma und als er alleine auf Stinas Sommer - Lena Anderson Wie Nick verbringt Stina ihren Sommer bei ihrem Opa. Für den Sommer ist aber Band 2 prädestiniert. Sommer in Wien - Petra Hartlieb "Sommer in Wien" ist der dritte Band der österreichischen Autorin mit #Sommer #Ferienlektüre #Strand #Meer #Ferien #Urlaub

  • Vater-Tochter-Sommer-Abenteuer

    Was das ungleiche Vater-Tochter-Gespann in diesem Sommerbuch erlebt, erzähle ich euch in diesem Blogbeitrag wieder eine wunderbare Geschichte, die mehr vermittelt als ein sommerliches Abenteuer oder eine spannende Genau das Richtige für das abendliche Vorleseritual in den Sommerferien! Magst du diesen sommerlichen Buchtipp? Dann merke dir den Pin dazu auf Pinterest.

  • Endlich richtig Sommer!

    Sehnt ihr euch auch nach richtig sommerlichen Temperaturen? Dann ist Petra Hartliebs neuster Roman "Sommer in Wien" genau das Richtige für euch. Auf in die Sommerfrische! Fazit Petra Hartliebs "Sommer in Wien" ist wieder ein mitreissender Roman, der geschickt historische Die Fakten Sommer in Wien Petra Hartlieb Dumont 176 Seiten Erschienen am 17.05.2019 ISBN: 978-3-8321-

  • Krebs bei Kindern - mit einem Buch drüber reden

    (Werbung) Mit Kindern über Themen wie Flucht, Migration, Tod oder Krankheit zu sprechen, fällt oft nicht leicht. Kinderbücher können hier den Einstieg ins Thema erleichtern. Auf dem Blog Chez Mama Poule von Ellen stelle ich euch heute mit "Julie ist wieder da!" ein Kinderbuch über Leukämie vor. Hier bei mir könnt ihr drei Exemplare davon gewinnen. Aber lest doch zuerst den Gastbeitrag bei Chez Mama Poule. Neben der Buchbesprechung findet ihr dort auch Ratschläge von Psychotherapeutin Michèle Widler, wie wir auf Augenhöhe mit Kindern über Krebs sprechen können. Mein Gastartikel ist ein Beitrag zur Solidaritätskampagne "4 von 5" von Kinderkrebs Schweiz. Mit einer Wunschaktion unter www.4von5.ch will der Dachverband Kinderkrebs Schweiz betroffenen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Mut zusprechen und die Öffentlichkeit auf die Krankheit und ihre Spätfolgen aufmerksam machen. Formuliert auch ihr einen Wunsch und spendet den Betroffenen Zuversicht! Verlosung Edition Moderne stellt mir neben dem Rezensionsexemplar auch drei Exemplare von "Julie ist wieder da!" zum Verlosen zur Verfügung. Wollt ihr an der Verlosung teilnehmen? Dann gebt unten einfach bis Mittwoch, 24. Oktober 2018, 23:59 Uhr einen Kommentar ab, vielleicht ja auch einen schönen Wunsch für ein von Kinderkrebs betroffenes Kind oder seine Angehörigen. Teilnehmen können alle ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich. Über die Gewinner entscheidet das Los. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Erfolgt innert 3 Tagen keine Reaktion, wird erneut ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso die Barauszahlung des Gewinns. Der Versand erfolgt durch mich. Übrigens: Es stehen weitere Verlosungen an. Wenn ihr nichts verpassen wollt, abonniert einfach meinen Newsletter (er ist kostenlos und ihr könnt euch jederzeit wieder abmelden).

  • Wolf - Ferienlager im Wald

    Und da soll er in den Sommerferien hin, in ein Ferienlager, weil seine alleinerziehende Mutter nicht Ein absolutes Lese-Muss in diesem und jedem kommenden Sommer!

  • Durch die Jahreszeiten

    Kommt ihr mit und erlebt Frühling, Sommer, Herbst und Winter zwischen zwei Buchdeckeln? Winter, Frühling, Sommer und Herbst Mit einer vierköpfigen Familie und dem Hund Polly starten wir das In den Sommerferien reisen wir mit der Familie ans Meer, rutschen in Gedanken die geniale Wasserrutsche

  • Tiefes, dunkles Blau - ein Sommerkrimi

    Sucht ihr ein Buch, das zum heissen Sommer passt? Schwule und lesbische Paare kommen da ebenso selbstverständlich vor wie Heteros und künstliche Befruchtungen Und die Stadt Zürich, insbesondere das Niederdorf und der Zürichsee kommen in diesem Sommerkrimi ebenfalls Ein Genuss für alle Sinne, gerade richtig für flirrend heisse Sommertage, am besten mit den Füssen im

  • Wir bauen einen Damm!

    Stauen eure Kinder auch so gerne Bäche? Dann sind sie bestimmt Feuer und Flamme für das Abenteuer von Mia, Leni und Noah im Bilderbuch "Wir bauen einen Damm!" von Daniel Fehr und Mariachiara Di Giorgio! Ich habe es früher - eigentlich auch heute noch - geliebt, Bäche zu stauen. Stundenlang konnten wir im kältesten Bachwasser stehen und unseren Damm vergrössern. Zwischendurch kurz einen Cervelat und ein Schlangenbrot bräteln und dann mit blauen Lippen weiterbauen. Auch unsere Kinder werden von Bächen und Steinen magisch angezogen. In den letzten Ferien im Trentino wollten wir eine kurze Wanderung zu einem kleinen Wasserfall machen. Naja, kurz war sie am Ende nicht, aber alle Kinder (nicht nur unsere) waren stundenlang mit dem Dammbau unterhalb des Wasserfalls beschäftigt. Immer mehr Steine wurden herangeschleppt, bis man am Ende in den gestauten, ausgewaschenen Steinbecken bis zum Hals im Wasser stehen konnte. Von grossen Bauwerken und viel Fantasie An solche oder ähnliche Szenen hat sich auch der Schweizer Autor Daniel Fehr erinnert und daraus - gespickt mit viel Fantasie - die wunderbare Geschichte "Wir bauen einen Damm!" (auf Englisch: "Let's Build a Dam!") geschrieben. Mehr zur Entstehungsgeschichte erfahrt ihr bei NordSüd. Darin beginnen die Geschwister Mia und Leni, einen Damm zu bauen. Schnell will auch ihr kleiner Bruder Noah mithelfen. Stein um Stein wächst der Damm und mit ihm der See und die Fantasie, was sich auf diesem See einfindet. Da kommt ein Fischkutter angetuckert, dort taucht ein Seeungeheuer auf und da sogar Piraten und ein König! Alle werden von den Geschwistern zum Mithelfen verdonnert. Der Damm wird höher und höher und die Szenen im Hintergrund immer turbulenter. Einige Fischer bauen sogar ein kleines Dorf rund um den Damm. Doch dann will Noah seinen Stein zurück. Ein Stein, der mitten in der Staumauer klemmt. Und wusch....! Was dann passiert, müsst ihr selber lesen. Aber eins sei verraten: Mit einem heissen Kakao und neuen Plänen für den nächsten Dammbau kommt alles gut heraus! Ein Bilderbuch wie ein Theater Die italienische Illustratorin Mariachiara Di Giorgio hat Daniel Fehrs Geschichte genial illustriert. Der Bildausschnitt ist - mit wenigen Ausnahmen gegen Ende - immer derselbe: Wir sehen den See, links und rechts die Bäume am Ufer, im Hintergrund Berge und im Vordergrund den wachsenden Damm. Aus demselben Blickwinkel verfolgen wir die Szenen, die sich gleichsam wie auf einer Bühne abspielen. Die Steine des Damms sind als Collagen ins Bild eingearbeitet, was den Bildern eine besondere Plastizität verleiht. Besonders gefallen mir an "Wir bauen einen Damm!" auch die selbstbewussten, bestimmten Kinder, die ganz in ihrem Baueifer und in ihrer Fantasie aufgehen. Alles scheint möglich, alle scheinen nach den Regeln der Kinder zu spielen. Und als die Kinder wieder zuhause sind, werden direkt neue Pläne geschmiedet. Illustratorisch perfekt eingerahmt von fantastischen Details, die Eingang in die reale Welt gefunden haben. Oder waren sie vorher schon da und fanden dank kindlicher Fantasie ihren Weg in die Geschichte? Fazit Das Bilderbuch "Wir bauen einen Damm!" von Daniel Fehr und Mariachiara Di Giorgio zieht die zuhörenden Kinder sofort in seinen Bann. Einerseits mit dem leicht grössenwahnsinnigen Dammbauprojekt und andererseits mit den fantastischen Szenen voller Fischer, Piraten, Seeungeheuer und Königen. Und auch eine Prise Witz fehlt nicht! Die Vorlesenden lässt dieses Buch in ihren eigenen Dammbau-Erinnerungen schwelgen. Ein Highlight dieses Bücherfrühjahrs! Die Fakten Wir bauen einen Damm! Daniel Fehr (Text) Mariachiara Di Giorgio (Illustration) NordSüd Verlag 32 Seiten Erschienen am 16.02.2023 Hardcover ISBN: 978-3-314-10628-6 Ab 4 Jahren Buch auf Deutsch kaufen: Orell Füssli CH*, Buchhaus CH*, Thalia DE*, Thalia AT*, genialokal.de* Daniel Fehr auf Instagram Mariachiara Di Giorgio auf Instagram The Facts Let's Build a Dam! Daniel Fehr (text) Mariachiara Di Giorgio (illustration) Daniel Fehr (translation) NorthSouth Books 32 pages Published on 06/01/2023 Hardcover ISBN: 978-0-7358-4501-5 Ages 4 to 8 Buch auf Englisch kaufen: Orell Füssli CH*, Buchhaus CH*, Thalia DE*, Thalia AT*, genialokal.de* PS: Herzlichen Dank an NorthSouth Books für das Rezensionsexemplar. Weitere Bilderbücher mit fantastischen Alltagsabenteuern und freiem Spiel bei mint & malve Einfach buddeln! - Wenda Shurety, Andrea Stegmaier (Carlsen 2023) Das verwunschene Versteck - Susanna Mattiangeli, Felicita Sala (Prestel junior 2022) Unsere Grube - Emma Adbåge (Beltz & Gelberg 2021) Wir müssen zur Arbeit - Pija Lindenbaum (Klett Kinderbuch 2021) Tina hat Mut - Tatia Nadareischwili (Baobab 2020) Ein grosser Tag, an dem fast nichts passierte - Beatrice Alemagna (Beltz & Gelberg 2018) Weitere Bilderbücher von Daniel Fehr bei mint & malve Früh los - Daniel Fehr, Lotte Bräuning (Thienemann 2021) Wie man ein Buch liest - Daniel Fehr, Maurizio A.C. Quarello (Jacoby & Stuart 2018) Ein Loch gegen den Regen? - Daniel Fehr, Francesca Sanna (Atlantis 2016) - mit Interview! * Links mit * sind Affiliate-Links / Werbelinks. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich vom jeweiligen Shop eine kleine Provision. Am Buchpreis ändert sich für dich nichts. Du hilfst mir aber so, den Blog ein kleines Bisschen zu refinanzieren. Vielen Dank!

  • Seemann vom Siebener

    An einem heissen Tag am Ende des Sommers treffen sich in einem Freibad in der pfälzischen Provinz unterschiedlichste

bottom of page